© Zollis 2021
Zollis Home

Unser Garten

Die Kröten sind zurück Wie unsere Bienen, sind auch unsere Kröten und Molche zurück und bevölkern in grossen Mengen unser Biotop. Das Gequake in den Nachtstunden wirkt beruhigend und kündigt die wärmere Jahreszeit an. Dann wollen wir mal abwarten, wann die etwas lauteren Frösche dazustossen. Viele Projekte in unserem Garten stehen an. Vom Umbau des Biotops, Zur Änderung des Gemüsegartens bis zur Errichtung eines Velounterstandes. Natürlich werden wir Euch auf dem Laufenden halten.

Es muss immer etwas Zeit für

die Familie geben

Die letzten Tage auf der Piste Die Tage von Pulverschnee und rasanten Abfahrten von den Höhen der Alpen sind gezählt. Es war ein herrlicher Winter mit viel Schnee und angenehmen Temperaturen. Demnächst gibt es einige Impressionen des vergangenen Winters auf unserer Video-Seite. Langsam werden die Tage wieder länger und der Sommer kommt näher. Schon bald haben wir die kühle Jahreszeit vergessen und erfreuen uns am Wasser und den ausgedehnten Wäldern der Alpen.

Aktuelles

Tauchen

Tauchen der Junioren Nachdem die beiden Jungs bereits vor zwei Jahr die ersten Blicke in die Unterwasserwelt wagten, streben wir den nächsten Tauchkurs an. Unser Girl hat auch schon Unterwassererfahrung gemacht und ist nun stolze Seal Team Taucherin. Wenn dann die Temperaturen wieder steigen, geht’s los. Unterwasser-Arbeiten Das Boot ist eingewassert und wartet auf die nächsten Sonnentage auf dem Bodensee. Somit können Unterwasserplätze fern vom Land wieder angefahren werden.

Bienen

Bienenhaus Nach dem Winter ist der Kran im Bienenhaus nun endlich fertig montiert und einsatzbereit. Hoffentlich schafft er die enormen Mengen Honig unserer Bienen, welche sie Tag für Tag sammeln. Die Bienen fliegen wieder! Nach einem intensiven Winter mit warmen Temperaturen zum Jahreswechsel und anhaltender Kälte vor Ostern, sind unsere emsigen Bienen wieder erwacht und tragen schon den ersten Pollen ein. Die Königinnen haben bereits im Februar ihre Legetätigkeit aufgenommen. Dann können wir gespannt abwarten, was die Blumen in der kommenden Saison zu bieten hat.
© Zollis 2020
Zollis Home

Unser Garten

Die Kröten sind zurück Wie unsere Bienen, sind auch unsere Kröten und Molche zurück und bevölkern in grossen Mengen unser Biotop. Das Gequake in den Nachtstunden wirkt beruhigend und kündigt die wärmere Jahreszeit an. Dann wollen wir mal abwarten, wann die etwas lauteren Frösche dazustossen. Viele Projekte in unserem Garten stehen an. Vom Umbau des Biotops, Zur Änderung des Gemüsegartens bis zur Errichtung eines Velounterstandes. Natürlich werden wir Euch auf dem Laufenden halten.

Es muss immer etwas Zeit für

die Familie geben

Die letzten Tage auf der Piste Die Tage von Pulverschnee und rasanten Abfahrten von den Höhen der Alpen sind gezählt. Es war ein herrlicher Winter mit viel Schnee und angenehmen Temperaturen. Demnächst gibt es einige Impressionen des vergangenen Winters auf unserer Video- Seite. Langsam werden die Tage wieder länger und der Sommer kommt näher. Schon bald haben wir die kühle Jahreszeit vergessen und erfreuen uns am Wasser und den ausgedehnten Wäldern der Alpen.

Aktuelles

Tauchen

Tauchen der Junioren Nachdem die beiden Jungs bereits vor zwei Jahr die ersten Blicke in die Unterwasserwelt wagten, streben wir den nächsten Tauchkurs an. Unser Girl hat auch schon Unterwassererfahrung gemacht und ist nun stolze Seal Team Taucherin. Wenn dann die Temperaturen wieder steigen, geht’s los. Unterwasser-Arbeiten Das Boot ist eingewassert und wartet auf die nächsten Sonnentage auf dem Bodensee. Somit können Unterwasserplätze fern vom Land wieder angefahren werden.

Bienen

Bienenhaus Nach dem Winter ist der Kran im Bienenhaus nun endlich fertig montiert und einsatzbereit. Hoffentlich schafft er die enormen Mengen Honig unserer Bienen, welche sie Tag für Tag sammeln. Die Bienen fliegen wieder! Nach einem intensiven Winter mit warmen Temperaturen zum Jahreswechsel und anhaltender Kälte vor Ostern, sind unsere emsigen Bienen wieder erwacht und tragen schon den ersten Pollen ein. Die Königinnen haben bereits im Februar ihre Legetätigkeit aufgenommen. Dann können wir gespannt abwarten, was die Blumen in der kommenden Saison zu bieten hat.